Die besten Kirchen für eine Hochzeit

Die Eheschließung in einer Kirche geht auf eine lange Tradition zurück und wird auch heute noch von vielen jungen Paaren einer freien Trauung bevorzugt. Das große Hochzeitsfeeling kommt doch gerade erst durch das Läuten der Glocken zustande. Je nach Konfession kann die Trauung natürlich nur in den entsprechenden Kirchen stattfinden. Darüber hinaus ist eine kirchliche Trauung meist nur möglich, wenn Bräutigam und Braut der Kirchengemeinschaft beigetreten sind. Für eine einzigartige Hochzeitszeremonie findet ihr in dieser Liste die schönsten Kirchen in der Umgebung.

 
 
5. April 2023
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Chieming befindet sich circa 500 Meter entfernt vom Chiemsee. Das Gotteshaus wirkt sehr imposant und eignet sich daher perfekt für eine romantische Trauung.
  • Am Zenzenberg 7
  • 83339 Chieming
  • Tel: 08664 200
  • Mail: pv-chieming@erzbistum-muenchen.de
5. April 2023
Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Blut
  • Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Blut liegt in Happing und ist eine katholische Kirche im spätgotischen und später barockisierten Stil. Das prunkvolle Innere stellt eine traumhafte Kulisse dar, um sich das Ja-Wort zu geben.
  • Zugspitzstraße
  • 83022 Rosenheim
  • Tel: 08031 26250
  • Mail: hl-blut.rosenheim@ebmuc.de
5. April 2023
Kath. Kirche St. Nikolaus
  • Die zentral gelegene und wohl bekannteste Kirche Rosenheims ist die Kath. Kirche St. Nikolaus im Herzen der Innenstadt. Eine tolle Architektur und ein schönes Umfeld laden zur Hochzeit ein. Am davor gelegenen Ludwigsplatz könnt ihr nach der Trauung noch einige Bilder machen und euch mit euren Gästen unterhalten, bevor es zur Veranstaltungslocation geht.
  • Ludwigsplatz 3
  • 83022 Rosenheim
  • Tel: 08031 21050
  • Mail: st-nikolaus.rosenheim@ebmuc.de
5. April 2023
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
  • Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer ist eine katholische Kirche und gehört zum Gebäudeensemble des Königlichen Schlosses in Berchtesgaden. Die Kirche weist romanische und gotische Elemente sowie Teile im Renaissancestil auf und bildet eine tolle Kulisse für eure Hochzeit.
  • Schloßplatz 2
  • 83471 Berchtesgaden
  • Tel: 08652 94680
  • Mail: info@stiftsland.de
5. April 2023
Pfarrkirche Mariä Geburt Palling
  • Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Geburt ist eine neugotische Saalkirche in Palling. Hier könnt ihr euch den Segen Gottes für eure Ehe holen.
  • Tittmoninger Str. 4
  • 83349 Palling
  • Tel: 08629 333
  • Mail: pv-palling@ebmuc.de
5. April 2023
Christuskirche
  • In der evangelischen Christuskirche in Bad Aibling könnt ihr euch in dem freundlichen, hellen und schlichten Inneren das Ja-Wort geben.
  • Martin-Luther-Hain 1
  • 83043 Bad Aibling
  • Tel: 08061 2487
  • Mail: pfarramt.badaibling@elkb.de
5. April 2023
St. Margareta
  • Die katholische Kirche St. Margareta ist eine barocke Wandpfeilerkirche, die von der heiligen Margareta von Antiochia geweiht wurde. Für einen Trauungstermin meldet euch frühzeitig, spätestens drei Monate vor der Hochzeit im Pfarramt an.
  • Baumburg 24
  • 83352 Altenmarkt an der Alz
  • Tel: 08621 2753
  • Mail: st-margareta.baumburg@ebmuc.de
5. April 2023
St. Johann Baptist und Heilig Kreuz
  • St. Johann Baptist und Heilig Kreuz ist eine katholische Kirche im barocken Stil. Der auf kreisrundem Grundriss erbaute Hauptraum mit Zwiebelkuppel bietet eine einzigartige Atmosphäre für eure Trauung.
  • Am Wasen 70
  • 83026 Rosenheim
  • Tel: 08031 262560
5. April 2023
Auferstehungskirche
  • Die neugotische Auferstehungskirche in Traunstein wurde 1899 errichtet und in den 50er, 60er und 80er Jahren renoviert. Heute ist die evangelische lutherische Kirche eines der bedeutendsten Denkmale in Traunstein. Also ein perfekter Ort zum Heiraten.
  • Martin-Luther-Platz 6
  • 83278 Traunstein
  • Tel: 0861 9896710
  • Mail: pfarramt.traunstein@elkb.de
5. April 2023
Erlöserkirche
  • Die Erlöserkirche in Rosenheim ist eine evangelische Kirche. Ihr wohnt in Rosenheim und mindestens ein Partner ist evangelisch? Dann habt ihr die Möglichkeit, in dieser wunderschönen Backsteinkirche zu heiraten. Bitte achtet auf eine frühzeitige Terminvereinbarung.
  • Königstraße 23
  • 83022 Rosenheim
  • Tel: 08031 20710
  • Mail: pfarramt.rosenheim@elkb.de

Die schönsten Orte für eine kirchliche Trauung

In einer Kirche könnt ihr euch das Ja-Wort angesichts Gottes geben. Dabei leitet ein Pfarrer die Zeremonie. Natürlich werden im Vorfeld der Ablauf und die Inhalte gemeinsam abgestimmt, sodass die Trauung euren Vorstellungen entspricht. Je nach Konfession gibt es unterschiedliche Voraussetzungen und Abläufe. Bei einer katholischen Trauung beispielsweise muss mindestens ein Partner der Kirche angehören und bereits die Taufe sowie die Firmung vollzogen haben. Im evangelischen Glauben werden hingegen ausschließlich getaufte Personen getraut. Sind die förmlichen Punkte geklärt, kann die Dekoration und musikalische Begleitung geplant werden. Orgelspiel, Chorgesang und meist noch ein persönliches Lied begleiten die Zeremonie, was häufig für die eine oder andere Träne sorgt. Beim Auszug aus der Kirche schreitet das Brautpaar voran, von Blumenmädchen begleitet. Vor der Kirche finden dann oft traditionelle Bräuche statt, wie ein Blumenregen oder das bekannte Baumstammdurchsägen. Vielleicht stehen eure Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde vor der Kirche sogar Spalier. Hier habt ihr noch ein wenig Zeit, euch mit euren Gästen zu unterhalten und gegebenenfalls Fotos mit malerischem Hintergrund zu machen. Fakt ist: Eine Kirche gehört zu einer Hochzeit wie Bücher in die Bibliothek. Aus diesem Grund findet ihr bei uns die schönsten Kirchen in der Umgebung.